
Fight or Flight Defence bietet bereits seit 2016 Kurse und Programme für Schulen an.
Das Ziel ist es Kinder Stark zu machen, ‚NEIN – Sagen‘ zu etablieren und gemeinsam gegen Mobbing aufzustehen.
AG´s
Unsere AG´s für Sekundarstufen können halb- oder ganzjährig gebucht werden, um für jede Schule einen passenden Themenkomplex auszuarbeiten. AG anfragen
Workshop´s
Workshops bestehen in der Regel aus 5-15 Einheiten, Praxis und Theorie. Dies kann auch flexibel nach ihren Wünschen gestaltet werden. Workshop anfragen
Projektwoche
In Projektwochen werden meist zu einem Thema gesamte Stufen in einzelnen Seminaren geschult z.B. zum Thema: Gemeinsam Stark! Projektwoche anfragen
Die unten stehenden Themen sind frei wählbar in unseren Angebotsformaten,
so können wir für jede Schule ein passendes KONZEPT erstellen.
Die verschiedenen Themen werden immer in Spielen, Gesprächen und Trainingseinheiten
zusammen mit viel Spaß und Dynamik erarbeiten.
Gemeinsam stark
Zielt auf Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls ab. Stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und fördert das Selbstvertrauen. Hinsehen, Helfen und sich gemeinsam behaupten.
Nein sagen und Grenzen setzen
Nicht mit mir! Mein Körper gehört mir. Sich der Gruppendynamik entgegenstellen. Hier ist der Fokus klar auf die Intuition – die ‚Innere Stimme‘ gerichtet. Sie schützt uns Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. Wir lernen gemeinsam, auf diese Stimme zu vertrauen und mit einfachen aber klaren Signalen Nein zu sagen.
NEIN zu Mobbing und Gewalt
Dieses Training zeigt die Gefahren von Gruppenzwängen und deren Dynamik. Hier wird Mut und Gemeinschaft gestärkt, sich dem gezielt entgegenzustellen.
Smart – bleiben
Hier lernen wir unsere Emotionen und Impulse zu kontrollieren. Lernen die Frustauslöser zu erkennen, wahrzunehmen und unsere emotionalen Spannungen angemessen auszuleben.
Starke Mädchen
Auch hier steht die Selbstbehauptung, die Individualität und Selbstbestimmung im Fokus. Jegliche Formen der Gewalt, auch der sexualisierten Gewalt, vorzubeugen und im geschützten Rahmen Möglichkeiten aufzuzeigen, nicht in eine Opferrolle zu geraten.
Starke Jungen
Das Training hat zum Ziel, Jungen u.a. an die Themen Gewalt, Gewalt in der Beziehung und sexuelle Gewalt, Wertekonzepte in der Sexualität, Leitbilder der Männlichkeit, Konfliktbewältigung und Krisenmanagement in der Beziehung heranzuführen.
Darüber hinaus bieten wir Selbstschutztraining für Mitarbeiter von Behörden und öffentlichen Einrichtungen an, gerade hier ist in den letzten Jahren die Hemmschwelle zur Gewalt weiter gesunken und ein Realistisches Selbstverteidigungstraining sinnvoll.
Die Schulungen für Mitarbeiter in Theorie und Praxis können frei als Seminare oder Tagesworkshops gebucht werden.
Auf Wunsch können eigene Themen und Situationen einbezogen werden.